Prinzregent Luitpold Klinik
Scheidegg
- Gesundheit
Neubau Kind-Eltern-Haus – Erweiterung der Fachklinik
Für die Fachklinik Prinzregent Luitpold entsteht ein Neubau des Kind-Eltern-Hauses als Erweiterung des bestehenden Klinikareals. Das 4-geschossige Gebäude bietet 30 moderne Appartements für den Aufenthalt und die Übernachtung von Patienten und Angehörigen.
Architektur & Bauweise
Der monolithische Massivbau mit verputztem Mauerwerk und Stahlbetondecken erstreckt sich über 45 x 15,5 m. Eine asymmetrische Satteldachkonstruktion optimiert die Energiegewinnung durch eine Ost-West-ausgerichtete Photovoltaikanlage. Die Gründung erfolgt über duktile Rammpfähle und Streifenfundamente, während die Fassade nach GEG 55 Standard errichtet wird.
Barrierefreiheit & Komfort
Das Gebäude wird nach DIN 18040 – Teil 1 barrierefrei gestaltet:
- Aufzug mit akustischer Ansage und Brailleschrift
- Lichtsignalanlagen zur visuellen Alarmierung
- Barrierefreies Gäste-WC im Erdgeschoss
- 3 rollstuhlgerechte Appartements mit DIN 18040 – Teil 2 Ausstattung
Durch eine moderne, klare Fassadengestaltung fügt sich der Neubau harmonisch in das historische Klinikensemble ein, ohne dessen Charakter zu dominieren.
Leistungen
- LPH6 - Ausschreibung
- LPH7 - Vergabe
- LPH8 - Bauleitung
- LPH9 - Objektbetreuung
Ort
Scheidegg
Bauherr
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Auftraggeber
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Architekt
Endres + Tiefenbacher Architekten PartGmbB, Augsburg
Bruttogeschossfläche
2.253 m²
Bruttorauminhalt
8.013 m³
Fertigstellungsdatum
im Bau
Bauprozess
Visualisierte Visionen
Visualisierung.
Wir freuen uns, dass wir beim Neubau des Kind-Eltern-Hauses als Erweiterung des bestehenden Klinikareals der Fachklinik Prinzregent Luitpold für die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. die Leistungsphasen 6-9 übernehmen dürfen.
