Erweiterungsneubau Elisabeth-Selbert-Gymnasium, Filderstadt

  • Bildung

Städtebau und Architektur: Der Schulcampus Bernhausen

Der Schulcampus Bernhausen liegt am südlichen Ortsrand von Bernhausen, eingebettet in die weitläufigen Felder der Fildern und gut sichtbar von der B27. Flankiert von den Verbindungsstraßen nach Plattenhardt und Bonlanden, ist das bestehende Schulensemble aus den 1970er Jahren zwar weithin erkennbar, entfaltet jedoch keine markante Fernwirkung.

Mit der Schulerweiterung entsteht ein moderner, dreigeschossiger Neubau in quadratischer Form am höchsten Punkt des abfallenden Grundstücks. Als neuer Haupteingang prägt er das Erscheinungsbild des Campus und wird zum Blickfang für den vorbeifahrenden Verkehr. Durch seine selbstbewusste, freistehende Position im Norden des Wettbewerbsgeländes schafft der Neubau einen spannungsvollen Außenraum in Verbindung mit dem Gymnasium.

Die Architektur des neuen Gebäudes orientiert sich in Formensprache und Ausrichtung am bestehenden Schulensemble, das aus gestaffelten, quadratischen Strukturen besteht. Als markantes Atriumhaus setzt die Erweiterung architektonische Akzente in alle Richtungen und bildet einen neuen, zentralen Orientierungspunkt auf dem Schulgelände.

Leistungen

  • LPH6 - Ausschreibung
  • LPH7 - Vergabe
  • LPH8 - Bauleitung

Ort

Filderstadt Bernhausen

Bauherr

Stadt Filderstadt

Architekt

KUBUS360

Bruttogeschossfläche

4.400 m²

Bruttorauminhalt

18.100 m³

Fertigstellungsdatum

im Bau

Bauprozess

Visualisierte Visionen

Visualisierung.

Die Aufgabe des Realisierungswettbewerbes war es, einen Schulerweiterungsneubau und die dazugehörenden Freiräume zum bestehenden Elisabeth-Selbert-Gymnasium zu planen.
Das Architekturbüro KUBUS360 gewann hier den 1. Platz.